Verführung zum Nachdenken

Ästethisch und philosophisch gestimmt möchte ich die treuen Besucher meines Blogs in die diesjährige Sommerpause (August) entlassen. Dem Essay Aufleben in meinem Buch GOTT - befreit von Religion habe ich mit 5 Textbändern einen künstlerischen Ausdruck gegeben, die den nun auch auf meiner Website verfügbar mache.
Was bitte sind Textbänder?
So habe ich habe ich die (max. 5 Minuten langen) Videos genannt, in denen Worte auf Textbändern in selbst gesammelte Eindrücke dieser Welt hineingetragen werden und zu etwas Neuem verschmelzen. Nach meinem Wunsch sollten sie unsere Gedanken beflügeln, neue empathische Sichten auf die Welt, unsere Welt zu gewinnen.
Die Themen der Textbänder
QUINTESSENZEN stellt die Idee der Textbänder und deren Themen vor
ERWACHT behandelt das unbegreiflich bleibende Geschenk der Existenz
ZUM LEBEN würdigt das Wasser als die Wiege des schon Milliarden Jahre sich entfaltenden Lebens
UND NICHT ALLEIN stellt die Wertschätzung unserer mal quicklebendigen, mal pflichtbewussten, mal kreativ bunten, mal unsichtbaren, mal gewalttätigen, mal liebevollen, mal stummen Mitbewohner in den Mittelpunkt
ZUM GLÜCK begleitet Menschen über den Globus bei ihrem gemeinsamen Bemühen um eine Chance auf Glück
Nachstehend kann das augenzwinkernde Einführungs-Textband Dubliner Quintessenzen schon mal angesehen werden. Wenn Interesse an den weiteren 5 Textbändern besteht, kann man sich auf der entsprechenden Seite als Mitglied dieses Blog anmelden und so freien und kostenlosen Zugriff auf alle Videos (auf Bildschirmgröße skalierbar) erhalten. Überdies erhält ein Mitglied neben Hinweisen auf neue Inhalte des Blogs Wieder Montags auch fallweise Information über die anderen Neuigkeiten auf der Autoren-Website. Schon angemeldete Mitglieder können ebenfalls ab sofort diese zusätzlichen Angebote nutzen.
Für einen sommerlich leichten Philosophischen Nachmittag/Abend kann übrigens jeder Leser des Blogs mich buchen. Wer einige für solche Themen Interessierte mobilisieren kann, kann gerne seinen Salon bei sich zu Hause (oder einer anderen Räumlichkeit) organisieren. So kommt man überdies in den Genuss, die eindrucksvollen Videos per Beamer großformatig zu genießen. Für die Teilnehmer gibts auch Folder mit den ausgedruckten Texten aus den Textbändern. Wie eine solche Veranstaltung ablaufen könnte, erfährt man hier:
Das Sommerkino-Projekt
Ich wünsche allen meinen Lesern noch schöne Sommertage!
Die erste Jahreshälfte bot bereits enorm viel. Zum Nachdenken.